Egger-Lienz-Straße 12, 4050 Traun info@1ldc.at

Dreikönigsturnier 2025

Flyer

Allgemeine ÖDV-Turniere - Informationen

Alle ÖDV-Ranglistenturniere werden gemäß den geltenden ÖDV-Regelungen durchgeführt. Insbesondere bitten wir die folgenden Teile durchzulesen, sofern ihr diese noch nicht kennt!

- Kleiderordnung

- Setzlisten

- Durchführung des Hoffnungsbewerbs

- Auszahlungssplit

- Ranglistpunkte

Vorgaben_ODV_RLT_10 herunterladen

Unser Turnier wird mit 21 Boards durchgeführt.

Grundsätzlich gilt für alle ÖDV-Turniere folgender Modus:

Gruppenphase + KO

Herren-Einzel: Direkt-KO ab 81 Spielern

Damen-Einzel: Direkt-KO ab 21 Spielerinnen

Andere-Turniere - Informationen

Bei nachfolgenden Turnieren handelt es sich um keine ÖDV-Turniere:

- DKT-Warm-up - (12 Boards)

- DKT-750er / Linzer Open - (16 Boards)

- Luftenberg Amateur Meisterschaft - (8 Boards)

Es wird eine ähnliche Modus wie bei ÖDV-Turnieren gespielt.

Gruppenphase + KO (A + B). Maximal 4er Gruppen (2er, 3er oder 4er Gruppen), 2 Gruppen (2er, 3er) möglich auf 1 Board. Bis direkt KO jede Spieler hat mindestens 2 Spiele guarantiert in die Hauptbewerbe. Direkt KO - ab 73 Spieler beim Warm-up, ab 97 Spierer beim 750er.

Auszahlungssplit: 90% A, 10% B (B-Bewerb = Hoffnungsbewerb)

Spielort - Öffis

Anschrift: Forum Luftenberg, Europaweg, 4225 Luftenberg an der Donau

Busse: 360, 361, 363, 365, 366
Bus-Haltestelle: Statzing/Luftenberg Landesstraße

- Bus 360/361 von Linzer Hauptbahnhof Busterminal
- ÖBB S-Bahn S3 zu St. Georgen an der Gusen-Bahnhof und dann entweder mit dem Bus 363 oder mit einem Taxi zum Spielort

Unterkunft in der Nähe

Die Gastwirtschaft Lehenhof im Luftenberger Ortsteil Abwinden befindet sich knapp 2 Kilometer von der Spielstätte entfernt und bietet insgesamt 11 Doppelzimmer.

Zimmer können unter http://www.gastwirtschaft-lehenhof.at/ reserviert werden. Die Schlüsselausgabe sowie die Bezahlung der Rechnung erfolgt direkt beim Dreikönigsturnier.